VÖ: 10.3.2017 auf City Slang
Klingt fast ein bisschen wie: Caribou, Curtis Mayfield, The Streets
Passt gut zu: Nachtfahrt, Kaugummi, Morgengrauen
Auf Tour mit Sinkane: Mo 3.4. Gebäude 9, Köln / Di 4.4. Karlstorbahnhof, Heidelberg / Mi 5.4. Kammer 2, München / Sa 8.4. ClubHeim, Hamburg (solo) / So 9.4. Berghain Kantine, Berlin (solo)
City Slang ist nicht das schlechteste Label für ein Debüt, aber der von beiden Seiten mutige Schritt erschließt sich schon nach wenigen Takten. Joel Wästberg erzeugt in jedem Track eine knisternde Spannung, die vor allem auf den grandiosen Beats, atmosphärischen Samples und den atemlosen, oft fast gerappten Vocals beruht. Trotz der eher ungewöhnlichen Zutaten gelingt es ihm, daraus nachvollziehbare Popsongs zu basteln.
Denn sir Was spielt, das macht schon das etwas nervige Wording seines Namens deutlich, nach seinen eigenen Regeln und präsentiert eine extrem unkonventionelle und packende musikalische Logik. Man merkt dem jungen Schweden an, dass er ganz viel unterschiedliche Musik gehört und auch verstanden hat, und es ist ihm gelungen, daraus etwas total neues und aufregendes zu machen, ohne die entspannteren Hörer zu überfordern. Man darf gespannt sein, wie er dieses beeindruckende Debüt live umzusetzen weiß.
Ein Gedanke zu „sir Was – Digging a tunnel (2017)“